Herzlich Willkommen
Die Stiftung bewusst leben wurde am 9. Dezember 2014 gegründet. An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Ziele und die Motivation zur Gründung der Stiftung geben. Hierzu haben wir in unserer Satzung folgendes festgeschrieben:
Zweck der SBL ist die Förderung
-von Wissenschaft und Forschung
-des öffentlichen Gesundheitswesens
-des Natur- und Umweltschutzes
-des Tierschutzes
sowie die Mittelbeschaffung für die Verwirklichung dieser steuerbegünstigten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Gesundheit in Ihrer Verfassung definiert als „ein Zustand von vollständigem physischen, geistigen und sozialen Wohlbefinden, der sich nicht nur durch die Abwesenheit von Krankheit oder Behinderung auszeichnet“. Auf europäischer Ebene hat die WHO ihr Rahmenkonzept „Gesundheit 2020“ verabschiedet. Gesundheit in allen Lebensphasen wird als ein Grundrecht betrachtet. Ziel von „Gesundheit 2020“ ist die erhebliche Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden der Bevölkerung und die Stärkung der öffentlichen Gesundheit durch methodenübergreifendes Vorgehen.
Ein bewusstes Leben, Gesundheit, Lebensfreude, Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Leistungsfähigkeit sind Begriffe, die zusammengehören und einander bedingen. Lebt jeder Einzelne Freiheit und Verantwortung, leistet er zugleich auch einen Beitrag für Partnerschaft und Familie, Unternehmen und Gesellschaft.
Diese Zusammenhänge hat der Stifter als essentiell erlebt und möchte durch die Tätigkeit von SBL Wege zu Förderung von Lebensqualität aufzeigen und unterstützen.
SBL will daher das Bewusstsein eines jeden Einzelnen, aber auch Organisationen unterstützen, aktiv Gesundheit in diesem Sinne zu fördern. SBL setzt sich für eine ethische Lebensführung und Ehrlichkeit gegenüber sich selbst und Anderen, bewusste und damit vegetarische und vegane Lebensweise mit Ihrer globalen Auswirkung auf Menschenrechte, Tier-, Natur- und Umweltschutz ein. SBL fördert daher den Wissenstransfer zwischen dem Einzelnen, der Wirtschaft und Gesellschaft über wissenschaftliche und gesellschaftspoli-tische Erkenntnisse, die den Stiftungszweck der SBL fördern.
Basis für SBL sind die Grundwerte Freiheit, Respekt, Solidarität, Verantwortung, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung.